
* 15. 2. 1847, Frauental an der Laßnitz (Steiermark) † 19. 2. 1927, Wien Komponist Robert Fuchs. Lithographie von R. Fenzl, 1903 © Bildarchiv der ÖNB Wien, für AEIOU Bruder von Johann Nepomuk Fuchs (* 1842) Mit seinen Orchesterwerken als Komponist sehr erfolgreich (gefördert von Johannes Brahms ), ab 1875 Dirigent der Kon...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Fuchs%2C_Robert%2C_geb._1847

* 15. Febr. 1847 in Frauenthal im Sulmtal (Steiermark) † 19. Febr. 1927 in Wien Komonist Bruder von Johann Nepomuk Fuchs Bühnenwerk - Die Königsbraut (Ignaz Schnitzer), romantisch-komische Oper 3 Akte op. 46 (1889 Wien) - Die Teufelsglocke (Bernhard Buchbinder), Oper 3 Akte o. Op. (1891)
Gefunden auf
https://operone.de/

Robert, österreichischer Komponist, * 15. 2. 1847 Frauenthal, † 19. 2. 1927 Wien; Hoforganist und Professor in Wien, Lehrer u. a. von G. Mahler, H. Wolf und F. Schreker; gehörte zu dem Kreis um J. Brahms ; schuf hauptsächlich Klavier- und Chormusik sowie Orchesterwerke (5 Sinfonien), Kammermusik, Lieder und 2...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fuchs-robert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.